WooCommerce Perfect Payment Reminder Plugin - Produktbild
5/5 Sterne

Perfect Payment Reminder for WooCommerce

Das unverzichtbare Plugin für alle, die ihre Kundenrechnungen direkt über WooCommerce erstellen. Automatisiere und vereinfache den Versand von Zahlungserinnerungen und Mahnungen, rechtssicher und effizient.

  • Automatische Zahlungserinnerungen und Mahnungen
  • Rechtssichere Abläufe erstellen
  • Optionale Weiterleitung an Anwalt/Inkasso
  • Lifetime Lizenz inkl. Updates

Aktuelle Version: 1.7.1 (25.11.2024)

89,00 

Preis exkl. USt.

Beschreibung

Ein rechtssicheres Mahnverfahren ist im Rechnungswesen unverzichtbar. Da wir selbst mehrere Onlineshops mit WooCommerce betreiben, haben wir lange nach einer geeigneten Lösung gesucht, die diese Aufgabe automatisiert übernehmen kann. Ergebnis: Fehlanzeige – bis jetzt!

Unser Plugin sorgt dafür, dass deine Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisch und vollständig rechtssicher versendet werden. Nie wieder manuelle Arbeit und das Pflegen von Excel-Tabellen gehört der Vergangenheit an!

 

Features und Funktionen:

  • Erstelle bis zu 4 Zahlungserinnerungen/Mahnungen
  • Nutze eigene Texte und Einstellungen für jede einzelne E-Mail
  • Alle E-Mails werden vollkommen automatisch versendet und geloggt
  • Die Rechnungs-PDF wird als Anhang mitgesendet
  • Einzelne Bestellungen können ausgeschlossen werden
  • Bestellungen können automatisch storniert werden
  • Versende eine E-Mail direkt an deinen Anwalt/Inkassopartner inkl. Mailverlauf
  • Der E-Mail Stil passt sich deinen restlichen Shopmails an
  • Support von Mehrsprachigkeit

 

Beispielsweise könnte dein Mahnverfahren so aussehen:

  • 7 Tage nach Bestellung => Zahlungserinnerung
  • 14 Tage nach Bestellung => 1. Mahnung
  • 21 Tage nach Bestellung => 2. Mahnung
  • 30 Tage nach Bestellung => E-Mail inkl. Mailverlauf an Anwalt/Inkasso

Dieser Ablauf ist vollständig individuell anpassbar, um deinen spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

 

Kompatibilität:

  • WooCommerce only => eingeschränkt ohne Rechnungsdaten
  • Germanized Pro => 100% Support

Mit dem „Perfect Payment Reminder for WooCommerce“-Plugin machst du den Mahnprozess in deinem Shop effizienter und stressfreier. Ideal für alle, die Wert auf eine professionelle und rechtssichere Abwicklung legen.

Changelog

1.7.1 – 25.11.2024

  • Codeoptimierungen und kleinere Fehlerbehebungen
  • Dev: Neuer Hook woocommerce_ppr_custom_email_sending_text um E-Mail Texte vor dem versenden anzupassen

1.7.0 – 28.08.2024

  • Neu: Beim Reaktivieren ausgeschlossener Bestellungen erscheint nun ein Warnhinweis, wenn bereits Zahlungserinnerungen versendet wurden. Es gibt die Möglichkeit, die Zahlungserinnerungen für die jeweilige Bestellung zurückzusetzen.
  • Codeoptimierungen

1.6.0 – 26.07.2024

  • Neu: Bestellungen können jetzt automatisch storniert werden

1.5.3 – 27.06.2024

  • Verbesserung: Zuverlässigkeit der Cron-Funktion wenn der verspätete Vertragsschluss von Germanized Pro aktiv ist
  • Bugfix: In der Mahntabelle wurden falsche Daten angezeigt wenn der verspätete Vertragsschluss von Germanized Pro aktiv ist
  • Codeoptimierungen

1.5.2 – 04.06.2024

  • Verbessert: Bestellungen ohne gültige E-Mail werden jetzt automatisch ausgeschlossen
  • Codeoptimierungen

1.5.1 – 30.05.2024

  • Verbessert: Auf der Statusseite wird jetzt auch der WordPress-Cron Status angezeigt
  • Codeoptimierungen

1.5.0 – 29.05.2024

  • Neu: Unterstützt jetzt den verspäteten Vertragsschluss von Germanized Pro

1.4.2 – 19.05.2024

  • Neu: Bcc-Funktion für alle Reminder
  • Codeoptimierungen

1.4.1 – 30.04.2024

  • Neu: PO Templatedatei hinzugefügt
  • Bugfix: Order Meta-Box wurde bei Germanized-Trigger nicht angezeigt

1.4.0 – 22.04.2024

  • Neu: Mehrsprachigkeit für E-Mails (Beispiel in den FAQ)
  • Verbessert: Code zum Anzeigen der Order Meta-Box
  • Codeoptimierungen

1.3.5 – 16.02.2024

  • Neu: Nutze ausschließlich den Germanized Pro Rechnungsstatus als Trigger
  • Verbessert: Abfrage der Bestellnummer
  • Codeoptimierungen

1.3.4 – 12.10.2023

  • Codeoptimierungen (sorry für den Updatewahn der letzten Tage)

1.3.3 – 11.10.2023

  • Verbessert: Berechnung von Placeholder {next_reminder_at}
  • Codeoptimierungen

1.3.2 – 10.10.2023

  • Bugfix: Der E-Mail Placeholder {next_reminder_at} zeigte seit 1.3.1 fälschlicherweise die Uhrzeit mit an

1.3.1 – 09.10.2023

  • Neu: Dedizierte Tabelle für aktive Mahnverfahren
  • Codeoptimierungen

1.3.0 – 28.09.2023

  • Neu: Updatecheck auf neue Plugin-Version
  • Codeoptimierungen

1.2.3 – 27.07.2023

  • Verbessert: Bei Plugin deinstallation werden jetzt auch die Order-Notes gelöscht
  • Codeoptimierungen

1.2.2 – 07.07.2023

  • Bugfix: Kleines Anzeigeproblem auf der Statusseite

1.2.1 – 04.07.2023

  • Verbessert: Datenbankabfrage für offene Bestellungen
  • Verbessert: Deutsche Übersetzung

1.2.0 – 02.07.2023

  • Verbessert: Mehrere Rechnungen pro Bestellung werden jetzt unterstützt
  • Codeoptimierungen

1.1.0 – 21.06.2023

  • Neu: Visuelle Kompatibilitätsprüfung zu Rechnungsplugins
  • Neu: Payment Reminder für einzelne Bestellungen deaktivierbar
  • Neu: Im Kundenbereich werden jetzt die registrierten Domainnamen angezeigt
  • Codeoptimierungen

1.0.0 – 07.06.2023

  • Initial release

FAQ

Funktioniert das Plugin auch ohne ein Rechnungs-Plugin?

  • Ja. Dann aber natürlich nur eingeschränkt ohne Rechnungsdaten. Der Rest ist aber voll Funktionsfähig.

Werden mehrere Rechnungen pro Bestellung unterstützt?

  • Ja. Alle Rechnungen inkl. deren Daten und Status werden sauber in den E-Mails aufgelistet.

Wie werden alte Bestellungen behandelt?

  • Damit unser Plugin auch alte Bestellungen verarbeitet, also Bestellungen vor Plugin-Aktivierung, musst dies in den Plugineinstellungen aktivieren. Die ersten Erinnerungen werden dann innerhalb der nächsten Stunde versendet sofern es überfällige Bestellungen gibt. Alle folgenden Erinnerungen richten sich dann nach dem Versanddatum der ersten Erinnerung. Somit bleibt alles korrekt und sauber.

Kann man bestimmte Bestellungen ausschließen?

  • Ja. Das funktioniert ganz einfach über eine Checkbox direkt in der jeweiligen Bestellung.

Ich muss meine Plugin-Einstellungen ändern. Gibt es da Probleme mit aktiven Mahnverfahren?

  • Nein. Bei jeder neuen Bestellung wird der komplette Mahnverlauf aus den aktuellen Plugin-Einstellungen zwischengespeichert. Wenn du deine Plugin-Einstellungen änderst, betreffen diese lediglich neue Bestellungen.

Wie funktioniert die Mehrsprachigkeit?

  • In den Textfeldern „Betreff“ und „E-Mail Text“ hinterlegst du deine Texte auf Shortcode-Basis bestehend aus [lang_{sprachcode}] Dein Text [/lang_{sprachcode}]. Beispiel
  • Wichtig: Schreibe jeweils den kompletten Text in den Shortcode. Keinen Shortcode doppelt nutzen!
  • Beim versenden der E-Mails überprüft das Plugin die hinterlegte Benutzer-Sprache. Bei einem Match wird der jeweilige Text versendet.
  • Wenn du keine Mehrsprachigkeit benötigst, hinterlege deine Standardtexte einfach ohne Shortcodes.

Welche Rechnungsarten werden versendet?

  • Germanized Pro => Nur festgeschriebene Rechnungen

Ist es kompatibel mit dem verspäteten Vertragsschluss (Germanized Pro)?

  • Ja. Solange die jeweilige Bestellung nicht Bestätigt wurde, werden keine Reminder versendet. Bei Bestellbestätigung speichern wir den aktuellen Timestamp und nutzen diesen als Basisdatum für die Trigger. Ab dann greifen die Fristen.
  • Es werden lediglich Bestellungen berücksichtigt, welche bestätigt wurden während unser Plugin bereits installiert war. Andernfalls fehlt der Timestamp was kein Fristgerechtes versenden ermöglichen würde.

Kann man den Bestellstatus einer automatisch stornierten Bestellung anpassen?

  • Ja, mit dem Hook wpc_ppr_custom_cancel_order_status
  • Beispiel: add_filter('wpc_ppr_custom_cancel_order_status', fn($status) => 'custom-status');

Hinweis: Wir aktualisieren derzeit unsere Plugin-Screenshots, um dir eine noch bessere Vorschau zu bieten. Die hier gezeigten könnten visuell leicht veraltet sein.

Live-Demo

Custom Tarifanfrage

Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.