InSync Support-Tickets Plugin - Produktbild
5/5 Sterne

InSync Support-Tickets and Live-Chat

Optimierter Kundenservice mit InSync Support-Tickets and Live-Chat – das leistungsstarke WordPress-Plugin für strukturierte Ticketverwaltung und nahtlose Live-Kommunikation.

  • Einfach und Übersichtlich
  • Leistungsstarker Gast-Modus
  • Mehrere Support-Bearbeiter
  • Verlangsamt nicht deine Webseite
  • Lifetime Lizenz inkl. Updates

Aktuelle Version: 1.5.0 (06.03.2025)

149,00 

Preis exkl. USt.

Beschreibung

InSync Support-Tickets and Live-Chat ist ein innovatives WordPress-Plugin, das die Bearbeitung und Verwaltung von Support-Tickets vereinfacht und optimiert. Es ermöglicht Administratoren, Tickets zu bearbeiten, zuzuweisen und zu priorisieren, während Nutzer bequem über Live-Chat, Kontaktformulare oder E-Mail interagieren können. Durch automatische Zuweisungen und Statusanzeigen verbessert das Plugin das Management von Anfragen und steigert die Kundenzufriedenheit.

 

Hauptfunktionen:

  • Live-Chat: Besucher können direkt mit Support-Mitarbeitern chatten oder Nachrichten hinterlassen wenn diese offline sind.
  • Gast-Modus:Ermöglicht das Verfassen von Ticketantworten ohne Login für Support-Mitarbeiter und Nutzer, was die Interaktion beschleunigt.
  • Flexible Rechteverwaltung: Admins können individuelle Zugriffsrechte für verschiedene Support-Mitarbeiter festlegen.
  • Personalisierungsoptionen: Unterstützung von Profilbildern für ein personalisiertes Erlebnis der Support-Mitarbeiter.
  • Erweiterte Anhangsoptionen: Möglichkeit, Dateien an Tickets anzuhängen für eine umfassende Problemdarstellung.
  • Spam-Schutz: Blacklist-Funktion zur Blockierung bekannter Spam-Absender.
  • Interne Notizen: Für jedes Ticket können interne Notizen hinterlegt werden, um die Bearbeitung zu erleichtern.
  • Bewertungssystem: Nutzer können Tickets bewerten, um Feedback zur Support-Leistung zu geben.
  • Automatisches Schließsystem: Tickets werden nach festgelegter Inaktivitätszeit automatisch geschlossen.
  • Anpassbare E-Mail-Benachrichtigungen: Umfangreiche E-Mail-Benachrichtigungsoptionen einschließlich Anpassung Logo und Farben.
  • Priorisierung von Tickets: Ermöglicht eine effiziente Verwaltung durch Priorisierung nach Dringlichkeit.
  • Umfassende Statistiken: Sammlung und Analyse von Daten wie Herkunft der Tickets und durchschnittliche Antwortzeiten.

 

IMAP-Synchronisation:

Benötigt: php-imap Erweiterung

Unser Plugin automatisiert die Synchronisation von eingehenden E-Mails direkt in dein Ticketsystem, indem es intelligent zwischen neuen Tickets und Folgeantworten unterscheidet. Diese Funktion gewährleistet eine stets aktuelle und nahtlose Integration deiner Ticketinhalte. Dank hoher Kompatibilität mit nahezu allen Systemen bietet unser Plugin eine flexible Lösung für deine Kundenkommunikation. Deine Kunden können dir ganz unkompliziert über normale E-Mails oder über ein auf deiner Webseite eingebundenes Kontaktformular Anfragen senden. Für Letzteres leite die jeweilige Nachricht einfach an dein verbundenes Ticket-Postfach weiter.

Steigere deine Support-Effizienz und verbessere das Kundenerlebnis mit InSync Support-Tickets and Live-Chat.

Changelog

1.5.0 – 06.03.2025

  • Neu: Nutze das WooCommerce E-Mail-Template wenn verfügbar
  • Codeoptimierungen

1.4.0 – 22.02.2025

  • Neu: Live-Chat mit Online/Offline-Funktion
  • Codeoptimierungen

1.3.1 – 12.02.2025

  • Verbesserung: Erkennung von Signaturen beim IMAP-Sync

1.3.0 – 09.02.2025

  • Verbesserung: Überarbeitung Backend- und Frontend-Design
  • Verbesserung: Bereinigung von Betreff und Nachricht beim IMAP-Sync
  • Zahlreiche Codeoptimierungen

1.2.3 – 10.09.2024

  • Codeoptimierungen

1.2.2 – 24.08.2024

  • Codeoptimierungen

1.2.1 – 17.07.2024

  • Bugfix: Anzeigefehler in der Blacklist-Tabelle

1.2.0 – 16.07.2024

  • Neu: Wenn Bearbeiter manuell neue Tickets erstellen, kann die jeweils erste Nachricht als „Initiale Benutzernachricht“ gespeichert werden.
  • Codeoptimierungen

1.1.0 – 10.07.2024

  • Go live
  • Codeoptimierungen

1.0.5 – 09.07.2024

  • Codeoptimierungen

1.0.2 – 07.07.2024

  • Verbesserung: Bei der Blacklist-Funktion können jetzt auch Text-Pattern hinzugefügt werden
  • Verbesserung: Textbereinigung bei externen Nachrichten (IMAP-Sync)
  • Codeoptimierungen

1.0.1 – 04.07.2024

  • Neu: E-Mails von Kontaktformularen können über den Betreff zusätzlich mit Absenderdaten (E-Mail, Name) versehen werden. Sehr nützlich, da bei Kontaktformularen meist die Webseite selbst der „Absender“ ist. Weitere Informationen in den FAQ.
  • Codeoptimierungen

1.0.0 – 20.06.2024

  • Initial Release

FAQ

Wo genau binde ich die Shortcodes ein?

  • Hier hast du viele Möglichkeiten und bist maximal flexibel. Wir selber nutzen den Shortcode „ist-user-tickets“ auf 2 Seiten – Einer öffentlichen URL für den Gast-Modus sowie einmal im geschützten Kundenbereich.
  • Wie du dein Support System aufbaust, ist vollkommen dir überlassen. Viele Möglichkeiten sind mit unserem Plugin möglich.

Wie können neue Support-Tickets angelegt werden?

  • Über unsere beiden Shortcodes für ein Ticket-Formular
  • Durch eine importierte E-Mail über IMAP-Sync (das bietet unzählige Möglichkeiten)

Wie kann ich den korrekten „Absender“ bei einem Kontaktformular hinterlegen?

  • Wenn du auf deiner Webseite ein Kontaktformular einrichtest und Anfragen an dein Ticket-Postfach weiterleitest, ist der Absender der Nachricht zu 99% die Webseite selber. Für dieses Problem haben wir aber eine einfache Lösung geschaffen.
  • Du passt dazu einfach die Betreffzeile deiner E-Mail an. Beispiel:
    Webanfrage von wp-codings.de (Email:max@mustermann.de) (Name:Max Mustermann)
  • Beim Import der Nachricht in das Ticketsystem nutzen wir die Daten „Email“ und „Name“ aus den jeweiligen Klammern. Dadurch können wie die Tickets mit korrekten Absenderdaten erstellen und du verlierst keine wertvolle Zeit durch eine manuelle Zuweisung.

Was gibt es alles für Benachrichtigungen?

  • Admin/Bearbeiter: Neues Ticket
  • Admin/Bearbeiter: Neue Ticketantwort
  • Admin/Bearbeiter: Neue Bewertung
  • Admin/Bearbeiter: Neue Ticketzuweisung
  • Nutzer: Ticket Eingang (IMAP-Sync)
  • Nutzer: Neue Ticketantwort
  • Nutzer: Warnung Inaktivität
  • Nutzer: Ticket automatisch geschlossen
  • Nutzer: Bewertungsanfrage

Wie funktioniert die IMAP-Synchronisation?

  • In den Plugineinstellungen hinterlegst du deine Zugangsdaten zum E-Mail Postfach. Alle 5 Minuten überprüft unser Plugin, ob neue ungelesene E-Mails vorhanden sind. Nach einer Eingangsprüfung werden die Nachrichten als neue Tickets oder Ticketantworten importiert.
  • Wenn Tickets nicht importiert werden können (z.B. bei Spam-Absender), werden diese in einem speziellem Log nachgehalten.

Hinweis: Wir aktualisieren derzeit unsere Plugin-Screenshots, um dir eine noch bessere Vorschau zu bieten. Die hier gezeigten könnten visuell leicht veraltet sein.

Live-Demo

Custom Tarifanfrage

Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.